wissenschaftlicher Mitarbeiter
Olshausenstr. 62, R. 425
Telefon:
+49 431 880-1855
paul@psychologie.uni-kiel.de
Curriculum Vitae
Akademischer Werdegang
seit 2019 |
wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie, CAU zu Kiel |
2019 |
Forschungspraktikant im IFT-Nord gemeinnützige GmbH |
2016-2019 |
studentische Hilfskraft am Lehrstuhl für Klinische Psychologie und Psychotherapie |
2015-2019 |
Studium der Psychologie (Diplom), Christian-Albrechts-Universität zu Kiel |
2015 |
Abitur am Lloyd-Gymnasium Bremerhaven
|
Lehrveranstaltungen
Die aktuellen Lehrveranstaltungen von Herrn Paul finden Sie hier
Forschungsbereiche
Innerhalb unserer Arbeitseinheit befasst Herr Paul sich gegenwärtig schwerpunktmäßig mit folgendem Forschungsbereich/-projekt:
Schizophrenie und subklinisches Psychose-Kontinuum
Zusätzlich arbeitet Herr Paul mit im Clinical and Behavioral Neuroscience Lab.
Publikationen
Konferenzbeiträge
Paul, Y., Mederer, D., Wiesner, C. D. & Pedersen, A. (2020). Does resting-state-connectivity reflect transdiagnostic processes of rumination and worry? In Alpers, G. W., Gerdes, A.B.M., Büdenbender, B., Flora, G., Höfling, T. T. A., Hengen, K., Hies, O., Fraunfelter, L., Köther, A., Müller, U. W. D., Siebenhaar, K. & Meachon, E. (Hrsg.), Grundlagen- und Psychotherapieforschung Hand in Hand – Trotz Social Distancing: Eingereichte Abstracts für das verschobene 38. Fachgruppensymposium Klinische Psychologie und Psychotherapie 2020 - Band I: Symposienbeiträge (S. 104-105). Mannheim, Lehrstuhl für Klinische Psychologie, Biologische Psychologie und Psychotherapie, Universität Mannheim